
Die zertifizierte Bier-Sommeliere / der zertifizierte Bier-Sommelier
- kann den Prozess des Bier-Brauens beschreiben
- kann die Bierstile «Lager» und «alkoholfreies Bier» beschreiben und in der Degustation einordnen.
- setzt sich für die professionelle Lagerung und Pflege von Offenbier ein und zapft Bier nach vorgegebenen Regeln.
- kann die Bierstile «Weizenbier», «Pils» und «Schweizer Spezial hell und dunkel» beschreiben und in der Degustation einordnen.
- ist sich ihrer/seiner Rolle als Schweizer Bier-Sommelier, Schweizer Bier-Sommeliere bewusst
- serviert und präsentiert Bier professionell und kompetent
- kann den Bierstil «IPA» und «Biere im Hochpreissegment» beschreiben und in der Degustation einordnen.
- kann ein Bierangebot / eine Bierkarte massgeschneidert auf ein Restaurantkonzept entwickeln
- setzt sich für einen aktiven Verkauf von Bier im Restaurant ein
- kann die Bierstile «Sauerbier», «Lambic», «Gose» und «Witbier» beschreiben und in der Degustation einordnen.
- erarbeitet sich eine Übersicht über den internationalen Biermarkt
- kann die Bierstile «Ales», «Stout», «Porter», «Bock-Biere», «belgische Biere» und «deutsche Bierstile» beschreiben und in der Degustation einordnen.
- kennt die rechtlichen Grundlagen rund um das Thema Bier
- weiss über die Auswirkung von Bier auf die Gesundheit Bescheid
- kombiniert Bier mit Speisen und weiss über die Preiskalkulation im Restaurant Bescheid
Hochscrollen