Folgende Themen stehen im Mittelpunkt der Ausbildung

themen-bild2016

Herstellung von Bier, Grundlagen der Sensorik

  • Grundlagen der Sensorik
  • Herstellung von Bier
  • Rohstoffe von Bier und deren Eigenschaften
  • Bierherstellung
  • Bierstile Lager und alkoholfreies Bier
  • Besichtigung der Brauerei
  • Degustation

Offenausschank und Lagerung von Bier

  • Offenausschank von Bier
  • Bierpflege und Lagerung
  • Ausschank aus der Flasche
  • Bierstile Weizenbier, Pils und Schweizer Spezial hell und dunkel
  • Bierfehler «Diacetyl»
  • Degustation

Service und Präsentation von Bier

  • Die Rolle des Schweizer Bier-Sommeliers, der Schweizer Bier-Sommeliere
  • Geschichte von Bier
  • Das Sommelier-Besteck
  • Das richtige Glas
  • Der korrekte Service von Bier, Regeln der Präsentation
  • Biere im Hochpreis-Segment
  • Bierstil IPA
  • Degustation

Verkauf von Bier im Restaurant und bei Events

  • Verkauf und Kommunikation des Angebots
  • Das Verkaufsrad
  • Strategie Orange als Positonierung eines Restaurantkonzepts
  • Basis-, Ergänzungs-, Zusatzleistungen
  • Konsumententypen
  • Bierkarte, Gesetzliches und Nice to Have
  • Bierstil Sauer, Lambic, Gose
  • Bierstil Wit
  • Inszenierung von Bier

Internationale Bierwelt

  • Bierländer international
  • Die Welt von Ale, Stout, Porter
  • Bock-Biere
  • Deutsche Bierstile
  • Belgische Biere
  • Degustation

Bier und Gesellschaft

  • Das Lebensmittelrecht zum Thema Bier
  • Rechtliche Grundlagen über den Kauf, Verkauf und Konsum von Bier
  • Bier und Gesundheit
  • Vor- und Nachteile von Bier und Bierkonsum aus ernährungsphysiologischer Sicht
  • Grenzen von Alkoholkonsum

Food-Pairing

  • Das Führen einer Gasthausbrauerei
  • Preiskalkulation im Restaurant
  • Sensorischer Parcours
  • Bier Mischgetränke und Cocktails
  • Menübegleitung mit Bier
  • Degustation